Deckung des Eigenbedarfs

Gütigerweise ist der Eigenverbrauch bei Anlagen unterhalb 30 kWp noch erlaubt, so bei meiner eigenen Anlage. Im Gespräch mit interessierten, aber mit der Materie Energie nicht sehr vertrauten Mitmenschen trifft man häufig auf die Meinung, die private Anlage mache den Haushalt von der normalen Stromversorgung weitgehend unabhängig. Das trifft leider keineswegs zu. Wir haben in unserem Haushalt 2012 insgesamt 11’404 kWh verbraucht (inkl. Heizung und Brauchwasser) und mit der PV auf dem Dach 13’482 kWh produziert. Durch die fehlende Gleichzeitigkeit konnten wir aber lediglich 22% davon selber verwenden. Anders ausgedrückt war es uns möglich, 27% des Strombedarfs gleichzeitig selber zu erzeugen. Die laufende Auswertung hänge ich als PDF an diesen Artikel.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert