Die Kommission für Umwelt, Raumplanung und Energie des Nationalrates hat am 21. August 2012 eine parlamentarische Initiative unter der Aktennummer 12.400 eingebracht, welche wesentliche Änderungen bei der Förderung alternativer Energien vorsieht. Es geht darum, den KEV Zuschlag auf 1.5 Rappen zu erhöhen und damit etwa die Hälfte der Projekte auf der Warteliste in die Realisation zu schicken. Es ist auch der Wille der Kommission, dass die Betreiber der Anlagen entscheiden können, ob sie nur den Überschuss einspeisen wollen oder die gesamte produzierte Energie. Eine Inkraftsetzung wäre bereits auf den 1.1.2014 möglich.
Update: am 25. April stimmt die UREK-S der Initiative mit 10:0 Stimmen zu!